Anmeldung zur Exkursion

 

Anmeldung für Partnerorganisationen und Studierende:

1 Tag

Exkursion 2 Basel

Von gross bis klein – eine Palette von herausragenden Dachbegrünungen in Basel

Programm

Mittwoch, 4. Juni und Samstag 7. Juni 2025

Treffpunkt Kollegiengebäude Universität Basel, Registrierungsbüro


Naturoase in luftiger Höhe – Dachbegrünung Jacob Burckhardt-Haus, Basel

Hoch über den Gleisen des Bahnhofs eröffnet sich eine Naturoase mit Orchideen und einer grossen Pflanzenvielfalt. Wir zeigen mit welchen einfachen Gestaltungsmitteln die Biodiversität auf Dächern gefördert werden kann.



Fassaden- und Dachbegrünungen im Gundeldingerfeld – eine Vielfalt an grünen Kunstwerken! – mit Zusatz einer Wandbegrünung

Ein berauschendes Areal mit unzähligen Nischen und Pflanzenkunstwerken, neuen Ideen für die grüne und klimaangepasste Stadt der Zukunft. Schwammstadt-Dachbegrünungen, die mit Brauereiabwasser gewässert werden und eine fantastische Grüne Wand runden das Pflanzen-Feuerwerk ab!


Vielfalt auf dem Dach – Dachbegrünung auf dem Universitätsspital Basel


Eine Musterdachbegrünung mit vielfältigen Kleinlebensräumen liegt vor dem Bettenhaus des Klinikums 2 und lässt die Patienten ins Grüne schauen. Wir zeigen die ökologische Vielfalt an Insekten, Käfern und Heuschrecken, welche hier ein neues Zuhause gefunden haben. Mit Glück sehen wir sogar noch eine wundervolle blühende Orchidee, die hier wächst, die Bienenragwurz.



Mittagspause


Fast «…über den Wolken»: Dachbegrünung hoch über Basel – Naturoase Biozentrum, Basel

Hoch über Basel entstand eine Musterdachbegrünung für die Zukunft. Wir zeigen hier, wie Naturoasen auf Dächern in den künftigen Trockenphasen überdauern und das überhitzte Stadtklima abmildern können.


Begrünte Buvette am Rhein

Ein Schiffscontainer wurde umgebaut und mit einer Dachbegrünung ausgestattet zur Produktion von verschiedenen Kräutern, die in der im Container eingebauten Bar & Cafe verwendet werden. Ein kulinarisches Vergnügen und Sinnbild einer Kreislaufproduktion vor Ort.


Anfertigung von Substratmischungen für Dachbegrünungen – zu Gast in einem Mischwerk

In Village-Neuf (Port Huningue) werden via Schiff importierte Schüttstoffe bei der Firma Sassi als Substratmischungen aufbereitet für die Begrünung von Dächern sowie weitere Verwendungen. Wir zeigen den Prozess, Apparaturen und die Materialien welche zu verschiedenen spezifischen Mischungen verarbeitet werden.


Ende der Exkursion


(Programmänderungen vorbehalten)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.