Exkursion04

Anmeldung zur Exkursion

 

Anmeldung für Partnerorganisationen und Studierende:

Exkursion04

1 Tag

Exkursion 4 Basel

Vielfältige Variationen der Gebäudebegrünung in und um Basel

Programm

Mittwoch, 4. Juni

Treffpunkt Kollegiengebäude Universität Basel, Registrierungsbüro


Alles im Fluss: Naturoase und «Schwammstadt-Dach» Dachbegrünung St. Jakobshalle

Mit verschiedenen Einrichtungsvarianten und Saatgut aus der Reinacher Heide wurde auf dem Dach der St. Jakobshalle eine naturnahe Flussuferlandschaft gestaltet – ein Paradies für Insekten und Vögel, auf einem Dach! Das «Schwammstadt-Dach» ist entwässerungstechnisch mit einem Nebendach verbunden und optimiert so auch die Wasserspeicherung.

 

Exkursion04
Exkursion04
Exkursion04

Unverwechselbar, markant und dennoch filigran gebaut und begrünt – Futuro Liestal

Die Gestaltungsidee für die Gebäudebegrünung auf dem Futuro-Gebäude entwickelte sich aus einer Interpretation der umliegenden Kulturlandschaft mit Prinzipien der Konkreten Kunst. Die Kulturlandschaft der Nordwestschweiz und insbesondere des Baselbieter Juras ist ein kleinteiliges Mosaik unterschiedlicher land- und gartenbaulicher Nutzungen und Pflanzenkulturen. Auch die unmittelbar an das Futuro-Areal angrenzenden Flächen entsprechen diesem Muster. Es ist deshalb diese Ausprägung, welche für die Gestaltung insbesondere des Daches adaptiert wird. Eine grossflächige bodengebundene Fassadenbegrünung umschliesst den markant-filigranen Bau.

 

Exkursion04
Exkursion04
Exkursion04
Exkursion04

Ein Musterdach für die Landwirtschaft – Begrünung Legehennenstall Asphof, Rothenfluh

Auf dem Asphof (Rothenfluh) wurde ein Musterdach für landwirtschaftliche Nutzbauten realisiert, welches die Temperatur im Innern des  „Bio“-Legehennenstalles (Auslaufhaltung der Hühner) reguliert sowie die Anlage optisch in die Umgebung einpasst. Die 1000m2 wurden mit landschaftstypischem Material, nach dem Verfahren der Abteilung Umwelt und Natürliche Ressourcen der Hochschule Wädenswil, gestaltet. Die natürliche Landschaftsgestaltung auf dem umfangreichen Legehennenstall entwickelt sich im Laufe der Zeit in eine Trockenwiese, was die optimale Integration der Dachfläche in die Umgebung ermöglicht.


Exkursion04
Exkursion04
Exkursion04

Mittagspause


Uptown Basel

Uptown Basel ist ein internationales Kompetenzzentrum für Industrie 4.0. Auf dem geschichtsträchtigen Schorenareal in Arlesheim bei Basel entsteht ein Entwicklungs- und Produktionsstandort, an dem sich ausgewählte Technologieunternehmen und weitere Organisationen ansiedeln. Die intensive Dachbegrünung ist Teil des Konzeptes für geschlossene Ressourcenkreisläufen in einem Areal mit ökologischem Pioniercharakter.

Exkursion04
Exkursion04

Fassadenbegrünungen Rheingasse und Oberer Rheinweg

Verschiedene Fassadenbegrünungen zieren die Gebäude an der prominenten Front zum Rhein. Sie werden ergänzt durch ein aktuelles Strassenprojekt in der direkt dahinter liegenden Rheingasse, welche aufgewertet wird durch die von der Stadt geförderten Fassadenbegrünungsmassnahmen.

Exkursion04

Vielfältig wie das Kleinbasel: Fassadenbegrünung Klybeckstrasse

Die Klybeckstrasse bietet eine abwechslungsreiche Vielfalt an verschiedenen Kletterpflanzenarten. Wir zeigen die verschiedenen Strategien und Wuchsformen der Pflanzen als «Kletterer», wie sie sich an der Hausfassade oder an Rankhilfen festhalten.

Exkursion04

Ende der Exkursion 


(Programmänderungen vorbehalten)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.